Wiktor

Wiktor
Wịktor,
 
Jan, polnischer Schriftsteller, * Radomyśl nad Sanem 1. 11. 1890, ✝ Krakau 17. 2. 1967; setzte sich als Journalist und in seinem literarischen Werk für die sozial Schwachen ein, so in dem Roman »Wierzby nad Sekwaną« (1933) über das armselige Schicksal polnischer Emigranten und in »Orka na ugorze« (1935), der die Rückständigkeit des polnischen Dorfes beklagt.
 
Weitere Werke: Romane: Tęcza nad sercem (1928; deutsch Morgenröte über der Stadt); Basia (1962).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiktor Georgijewitsch Rybakow — (russisch Виктор Георгиевич Рыбаков; * 26. Mai 1956 in Magadan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1976 und 1980 jeweils eine Bronzemedaille und war dreifacher Europameister der Amateure im Bantam ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Rybakow — Wiktor Georgijewitsch Rybakow (russisch Виктор Георгиевич Рыбаков; * 26. Mai 1956 in Magadan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1976 und 1980 jeweils eine Bronzemedaille und war dreifacher Europameister… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Petrowitsch Agejew — (russisch Виктор Петрович Агеев; * 7. Juli 1941 in Moskau) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer. Er war Europameister der Amateure im Halbmittelgewicht in den Jahren 1965 und 1967. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Länderkämpfe Wiktor Ageje …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Subkow — Wiktor Alexejewitsch Subkow (russisch Виктор Алексеевич Зубков; * 15. September 1941 in Arbat, Rajon Kuschwa in der Oblast Swerdlowsk) ist ein russischer Politiker. Von September 2007 bis Mai 2008 war er russischer Premierminister. Wiktor Subkow… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Anatoljewitsch But — Wiktor But (2010) Wiktor Anatoljewitsch But (oft auch in französischer Transkription Viktor Bout, russisch Виктор Анатольевич Бут; * 13. Januar 1967 in Duschanbe, Tadschikische SSR) ist ein russischer Transportunternehmer und Waffenhändler.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Leonidowitsch Demjanenko — (* 26. August 1958) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer kasachischer Abstammung. Er war 1979 Europameister der Amateure und 1980 Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Moskau jeweils im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Janukowytsch — Kyrillisch (Ukrainisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Sanejew — Wiktor Danilowitsch Sanejew (russisch Виктор Данилович Санеев; * 3. Oktober 1945 in Sochumi) ist ein ehemaliger sowjetischer Dreispringer. Wiktor Sanejew, der bei einer Körpergröße von 1,88 m ein Wettkampfgewicht von 78 kg hatte, ist mit drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Wechselberg — Wiktor Wekselberg Wiktor Felixowitsch Wekselberg (auch Victor Feliksovich Vekselberg, z. B. im Schweizerischen HR[1][2], russisch Виктор Феликсович Вексельберг, wiss. Transliteration Viktor Feliksovič Veksel b …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Wekselberg — Wiktor Felixowitsch Wekselberg (auch Victor Feliksovich Vekselberg, z. B. im Schweizerischen HR[1][2], russisch Виктор Феликсович Вексельберг, wiss. Transliteration Viktor Feliksovič Veksel b …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Alexejewitsch Subkow — Wiktor Subkow Wiktor Alexejewitsch Subkow (russisch Виктор Алексеевич Зубков; * 15. September 1941 in Arbat, Rajon Kuschwa in der Oblast Swerdlowsk) ist ein russischer Politiker und seit 2008 Erster Stellvertretender Ministerpräsident. Von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”